Physiotherapie

Bewegung für dein Wohlbefinden

 

Physiotherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die deine Beweglichkeit, Kraft und Funktionalität verbessert. Durch gezielte Übungen, manuelle Techniken und individuelle Behandlungspläne unterstütze ich dich dabei, Schmerzen zu lindern und deine körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

 

Da der Erfolg der Therapie nicht nur von den Behandlungen abhängt, sondern auch von deiner aktiven Mitarbeit und Fürsorge für deinen eigenen Körper, gebe ich dir zusätzlich alltagstaugliche Impulse – sei es durch Tipps zur Verbesserung von Schlaf und Verdauung, Anpassungen in der Ernährung, Techniken zur Stressbewältigung oder einfache, aber effektive Gesundheitsroutinen wie Kneipp-Güsse und Atemübungen.

 

Ob zur Schmerzreduktion, Prävention oder zur Wiederherstellung deiner Beweglichkeit – gemeinsam finden wir den richtigen Weg für dich und deinen Körper!

Ablauf deiner Physiotherapie

 

der Ersttermin: ankommen, verstehen, planen

  • Erfassung deiner persönlichen und medizinischen Daten

  • umfassende Befundaufnahme: Zeit für deine Bedürfnisse, Beschwerden, Ziele

  • Erstellung eines strukturierten und individuellen Therapieplanes

  • gemeinsame Terminplanung

 

ab dem Folgetermin: jetzt geht´s richtig los

  • wir starten mit den gezielten physiotherapeutischen Massnahmen gemäss Behandlungsplan

  • ich begleite dich Schritt für Schritt durch den gesamten Therapieprozess

  • dein Plan wird kontiniuierlich an deinen Fortschritt und Bedarf angepasst

 

Dauer einer Therapieeinheit:

  • abhängig von der Diagnose: 25 min / 40 min

Funktionelles Training

gezielt, alltagstauglich, effektiv

 

Funktionelles Training ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie. Es konzentriert sich auf natürliche Bewegungsmuster und stärkt gezielt die Muskulatur, die du im Alltag oder beim Sport benötigst. Durch dynamische, gelenkschonende Übungen verbesserst du deine Stabilität, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ob nach einer Verletzung, zur Schmerzreduktion oder zur Leistungssteigerung – funktionelles Training hilft dir, deinen Körper wieder in Balance zu bringen und fit für den Alltag zu werden. Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Trainingsprogramm, das optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist!

Elektrotherapie

evidenzbasiert und effektiv

 

Elektrotherapie ist eine wissenschaftlich belegte Methode in der Physiotherapie, die gezielt zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation und Durchblutungsförderung eingesetzt wird. Durch elektrische Impulse werden Heilungsprozesse aktiviert, Verspannungen gelöst und die Regeneration beschleunigt.

 

Evidenzbasierte Studien zeigen, dass Elektrotherapie insbesondere bei chronischen Schmerzen, Muskelatrophie und neurologischen Erkrankungen eine wirksame Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung sein kann. Sie unterstützt dich dabei, deine Beweglichkeit zu verbessern und den Heilungsprozess optimal zu fördern.

Thermotherapie

gezielte Wärme und Kälte für deine Gesundheit

 

Die Thermotherapie ist eine bewährte physiotherapeutische Methode, bei der gezielt Wärme oder Kälte eingesetzt wird, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und Heilungsprozesse zu unterstützen.

 

Wärmetherapie entspannt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus. Sie wird vor allem bei Verspannungen, chronischen Schmerzen oder Gelenkbeschwerden eingesetzt.

 

Kältetherapie wirkt entzündungshemmend, abschwellend und regulierend auf die lokale Durchblutung. Sie wird nicht nur bei akuten Verletzungen und Entzündungen angewendet, sondern auch während der Behandlung, um therapeutische Reize zu steuern, Schmerzen zu reduzieren oder in Kombination mit Wärme gezielt die Durchblutung zu lenken.

 

Durch die gezielte Anwendung von Wärme und Kälte kann die Behandlung individuell angepasst und dein Heilungsprozess optimal unterstützt werden.

Ultraschalltherapie

Tiefenwirksame Unterstützung für die Heilung

 

Die Ultraschalltherapie ist eine fundierte, evidenzbasierte Methode in der Physiotherapie, die mithilfe hochfrequenter Schallwellen tief in das Gewebe eindringt. Sie fördert die Durchblutung, unterstützt die Zellregeneration und kann schmerzlindernd sowie entzündungshemmend wirken.

 

Besonders bei Muskel- und Sehnenverletzungen, chronischen Entzündungen oder Narbenverklebungen kann Ultraschall gezielt eingesetzt werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Gewebefunktion zu verbessern.

 

Die Therapie ist schmerzfrei und kann je nach Bedarf allein oder in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Massnahmen angewendet werden, um deine Genesung optimal zu unterstützen.

Novafon Vibrationstherapie

Tiefenstimulation für Schmerzlinderung und Regeneration

 

Die Novafon Vibrationstherapie nutzt mechanische Schallwellen, die tief ins Gewebe eindringen und gezielt Muskeln, Faszien und Nerven stimulieren. Diese sanfte, aber effektive Therapieform kann Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen.

 

Besonders bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, neurologischen Erkrankungen oder zur Förderung der Regeneration nach Verletzungen wird das Novafon gezielt eingesetzt. Durch die Kombination aus lokaler Tiefenstimulation und entspannender Vibration kann die Therapie helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

 

Je nach Bedarf kann das Novafon als eigenständige Therapie oder in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen angewendet werden.