Mit manuellen Techniken, funktionellen Übungen und physikalischer Therapie unterstütze ich dich dabei, deine Beweglichkeit, Kraft und Körperwahrnehmung zu verbessern, Schmerzen zu lindern und deine körperliche Energie zurückzugewinnen.
Dabei geht es nicht nur um die Zeit der Therapie, sondern auch um deine aktive Rolle im Alltag: Du erhältst nachhaltige Impulse zur Selbstfürsorge – sei es durch einfache Atemübungen, Kneipp-Anwendungen, Ernährungstipps oder Techniken zur Stressbewältigung. Kleine Veränderungen mit großer Wirkung.
Ob zur Prävention, zur Regeneration oder zur Stärkung deiner körperlichen Ressourcen – wir gestalten die Therapie so, dass sie wirklich zu dir und deinem Leben passt.
Erfassung deiner medizinischen und persönlichen Daten
Umfassende Befundaufnahme: Raum für Beschwerden, Bedürfnisse und Ziele
Erstellung eines strukturierten, individuellen Therapieplanes
Gemeinsame Terminplanung
Gezielte physiotherapeutische Massnahmen nach Plan
Begleitung durch den gesamten Therapieprozess
Kontinuierliche Anpassung an deinen Fortschritt und deine aktuellen Bedürfnisse
Je nach Diagnose: 25 min oder 40 min
Funktionelles Training ist ein wesentlicher Bestandteil meiner physiotherapeutischen Arbeit. Im Fokus stehen natürliche Bewegungsmuster – mit dem Ziel, deinen Körper kraftvoll, beweglich und stabil durch den Alltag zu tragen.
Durch dynamische, gelenkschonende Übungen werden Muskulatur, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit gezielt verbessert. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sich leicht in dein Leben integrieren lassen – ohne Leistungsdruck, aber mit nachhaltiger Wirkung.
Ob zur Schmerzreduktion, nach einer Verletzung oder zur allgemeinen Stärkung deines Körpers – gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Trainingsprogramm, das genau zu dir, deinen Zielen und deinem Energielevel passt.
Für mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Freude an Bewegung – im Alltag und darüber hinaus.
Elektrotherapie ist eine evidenzbasierte Methode, die gezielt zur Linderung von Schmerzen, zur Muskelstimulation und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt wird. Feine elektrische Impulse aktivieren die natürlichen Heilungsprozesse im Körper, lösen Spannungen und unterstützen die Regeneration – sanft und wirkungsvoll.
Besonders hilfreich ist diese Therapieform bei Schmerzen und Verspannungen.
In Kombination mit aktivem Training oder Massage kann sie den Heilungsverlauf deutlich unterstützen und dein Wohlbefinden verbessern.
Eine wirkungsvolle Ergänzung – individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse und deinen Körper.
Die Thermotherapie nutzt gezielt Wärme- oder Kältereize, um Heilungsprozesse zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu regulieren.
WÄRMEanwendungen wirken entspannend auf die Muskulatur, steigern die lokale Durchblutung und unterstützen das vegetative Nervensystem. Sie kommen besonders bei Verspannungen, chronischen Schmerzen oder Gelenkbeschwerden zum Einsatz – und schaffen oft schon nach wenigen Minuten ein spürbares Gefühl der Erleichterung.
KÄLTEanwendungen haben eine entzündungshemmende, abschwellende Wirkung und lindern Schmerzen. Sie sind hilfreich bei akuten Verletzungen oder Entzündungen und können auch während der Behandlung gezielt eingesetzt werden, um Schmerzen zu reduzieren und therapeutische Reize zu lenken.
Ob wärmend oder kühlend – Thermotherapie schafft Raum für Regeneration, Entlastung und neue Balance.
Die Ultraschalltherapie ist eine wissenschaftlich fundierte sanfte und schmerzfreie Methode, bei der hochfrequente Schallwellen tief in das Gewebe eindringen. Sie fördert die Durchblutung, unterstützt die Zellregeneration und damit den Heilungsprozess und wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und spannungslösend.
Besonders hilfreich ist Ultraschall bei Muskel- und Sehnenverletzungen, chronischen Entzündungen oder bei Verklebungen im Narbengewebe.
In Kombination mit manuellen Techniken oder einer gezielten Massage entfaltet die Ultraschalltherapie ihre Wirkung noch deutlicher – genau dort, wo dein Körper sie braucht.
Für Frauen, die ihrem Körper auf leise, aber wirkungsvolle Weise etwas Gutes tun möchten.
Die Novafon-Therapie arbeitet mit mechanischen Schallwellen, die tief ins Gewebe eindringen und dort gezielt Muskeln, Faszien und Nerven stimulieren. Die sanften, rhythmischen Vibrationen fördern die Durchblutung, lösen Spannungen und können Schmerzen spürbar lindern – ganz ohne Druck.
Eingesetzt wird das Novafon besonders bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, chronischen Verspannungen, neurologischen Symptomen oder zur Unterstützung der Regeneration nach Verletzungen. Auch in sensiblen Bereichen, wie Gesicht und Kiefer, lässt sich das Gerät wirkungsvoll und wohltuend einsetzen.
Die Kombination aus lokaler Tiefenstimulation und gezielter Massage oder Lymphdrainage schenkt deinem Körper wirkungsvolle Impulse für Regeneration, Schmerzreduktion und ein neues Gefühl von Leichtigkeit.