Medizinische Massagen

für Frauen   -   respektvoll   |   wirksam   |   individuell

 

Jeder Körper erzählt eine andere Geschichte – deshalb ist keine Massage wie die andere. In meiner Praxis erwartet dich eine Auswahl an fundierten Techniken, die auf deine Beschwerden, Ziele und deinen aktuellen Zustand abgestimmt werden.

 

Ob klassische Massage, Bindegewebsbehandlung oder Lymphdrainage – jede Anwendung wird gezielt eingesetzt, um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Beschwerden spürbar zu lindern.

 

Bei Bedarf lässt sich die Massage sinnvoll erweitern: etwa durch Ultraschall, Elektrotherapie oder sanfte Vibration mit dem Novafon. Diese Kombinationen verbinden bewährte manuelle Techniken mit moderner Gerätetherapie – für tiefere Wirkung genau dort, wo dein Körper sie braucht.

Ablauf 

 

der Ersttermin: Konkreter Wunsch oder Abklärung erforderlich?

  • Du weisst schon, was du brauchst? Dann buche einfach dein gewünschtes Zeitfenster.

  • Falls du Beschwerden hast und zum ersten Mal bei mir bist, plane bitte ein paar Minuten mehr ein - so kann ich verstehen, was dir fehlt und die Behandlung gezielt darauf abstimmen.

 

Die Folgetermine: Behandlung im Fokus

  • Nach einem kurzen Austausch zu deinem aktuellen Stand starten wir direkt mit der Massage - in der Regel ohne zusätzliche Vorlaufzeit. 

  • Neue Anliegen oder Veränderungen fliessen jederzeit ein - ich passe die Techniken flexibel an dein Befinden und deine Ziele an.

  • Bei Wunsch und Bedarf erhältst du einfache Übungen oder Tipps für zu Hause - als Unterstützung für nachhaltige Wirkung.

Achtsame Hände - Medizinische Massagen für Frauen

Klassische Massage

Ausgeglichen & vital durch traditionelle und bewährte Massagetechniken

 

Mechanisch werden Verklebungen zwischen den Gewebeschichten gelöst, die Durchblutung gesteigert und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten gefördert. Gleichzeitig gelangen mehr Sauerstoff und Nährstoffe in die Zellen.

 

Durch biochemische und reflektorische Effekte wirkt die Massage lindernd auf Schmerzen, Entspannung stellt sich ein und die Heilung wird gefördert. Auch das Immunsystem profitiert von den positiven Impulsen – der gesamte Organismus wird gestärkt. Darüber hinaus beruhigt sie das Nervensystem - die Ausschüttung von Stresshormonen nimmt ab, das emotionale Gleichgewicht verbessert sich.

 

Die Auswahl der Techniken und die Intensität der Massage richten sich nach dem individuellen Tastbefund - einfühlsam, achtsam und professionell abgestimmt auf dich.

Klassische Massage zur Lockerung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung

Bindegewebsmassage

Tiefenwirksam & Regulierend - über die Haut in die Tiefe des Systems

 

Diese manuelle Reiztherapie setzt gezielt im Unterhautgewebe an und entfaltet ihre Wirkung über nervös-reflektorische Verbindungen. Sie beeinflusst regulierend innere Organe, den Bewegungsapparat sowie das Gefäß- und Nervensystem. Die Durchblutung wird gefördert, der Stoffwechsel aktiviert und die Gewebeelastizität verbessert.

 

Besonders hilfreich ist diese Methode bei Beschwerden des Bewegungsapparats, funktionellen Organstörungen, rheumatischen Erkrankungen oder in der Nachsorge nach Verletzungen.

 

Gearbeitet wird mit gezielten, ziehenden Strichen der Fingerkuppen. Das dabei entstehende charakteristische Schneidegefühl kann anfangs als intensiv empfunden werden, lässt im Verlauf der Behandlung jedoch spürbar nach.

 

Eine Technik, die nicht nur das Gewebe, sondern auch tieferliegende Spannungen berührt - regulierend und wirkungsvoll.

Tiefe Faszienzüge mit den Fingerkuppen - Bindegewebsmassage

Sportmassage

Leistungen verbessern. Regeneration fördern. .

 

VOR dem Sport: Aktivierende Techniken verbessern die Durchblutung, fördern die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung im Gewebe und unterstützen die Gelenkbeweglichkeit. Die Muskelflexibilität wird gesteigert – für mehr Dynamik, Kraft und ein geringeres Verletzungsrisiko. Eine belebende Massnahme zur Leistungssteigerung.

 

NACH dem Sport: Tonussenkende Griffe lösen muskuläre Spannungen, unterstützen den Abbau von Stoffwechselprodukten und beugen Muskelkater sowie Überlastungsschmerzen vor. Die Regeneration wird gefördert, der Organismus kann sich schneller erholen – für ein entspanntes Körpergefühl nach intensiver Aktivität.

 

Ideal für Frauen, die sportlich aktiv sind und ihrem Körper gezielt Gutes tun wollen – vor, während oder nach dem Training

Sportmassage für aktive Frauen - zur Prävention & Regeneration

Colonmassage

Tiefgehendes Wohlgefühl - durch einen Bauch im Gleichgewicht

 

Eine sanfte Bauchmassage kann weit mehr als nur die Verdauung anregen. Über gezielte Grifftechniken wirkt sie regulierend auf den Darm, fördert die Entgiftung, verbessert die Durchblutung und aktiviert den Lymphfluss – besonders in Bauch, Beinen und Becken.

 

Darüber hinaus entfaltet sie ihre Wirkung auf körperlicher wie seelischer Ebene: Sie kann unterstützend wirken bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, innerer Unruhe, Kiefer- und Nackenverspannungen sowie bei funktionellen Atem- oder Organbeschwerden.

 

Die Colonmassage entspannt das Gewebe im Bauchraum, entlastet die Leber, fördert die Zwerchfellatmung und verbessert so die Sauerstoffversorgung im gesamten Körper.

 

Ein feiner Impuls für mehr Leichtigkeit, innere Klarheit und weibliches Gleichgewicht.

Colon-Massage zur Unterstützung der Verdauung und des Energieflusses

Schröpfmassage

Energie in Bewegung - mit sanftem Unterdruck

 

Bei der Schröpfmassage wird mithilfe von Vakuumgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt. Dieser zieht die Gewebeschichten sanft auseinander, regt die Durchblutung an und steigert die Stoffwechselaktivität im behandelten Bereich.


Stauungen können gelöst, der Lymphfluss aktiviert und der Abtransport von Schlackenstoffen spürbar verbessert werden. Verklebungen im Gewebe und muskuläre Verspannungen lassen sich auf diese Weise effektiv lösen. Wird die Schröpfmassage in bestimmten Reflexzonen angewendet, kann sie zusätzlich regulierend auf innere Organe wirken – über nervale Verbindungen, die tief ins System reichen.

 

Eine kraftvolle Technik, die Blockaden löst und den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht bringt – ideal als Vorbereitung auf eine tiefenwirksame Massage.

Schröpfmassage zur Durchblutungsförderung und Lösung tiefer Spannungen

Manuelle Lymphdrainage

Leichtigkeit & Freude durch ein aktiviertes Lymphgefässsystem

 

Mit sanftem Druck und fliessenden Bewegungen regt die Manuelle Lymphdrainage den natürlichen Abfluss von Gewebsflüssigkeit an. Die speziellen Handgriffe wirken beruhigend, entschlackend und entstauend – ganz ohne Kraft, aber mit nachhaltiger Wirkung. Durch wiederholte Impulse werden die Lymphgefässe zur Eigenaktivität angeregt. Diese kann auch Stunden nach der Behandlung noch gesteigert bleiben – bei regelmässiger Anwendung verbessert sich die Transportkapazität des Lymphsystems spürbar.

 

Die Methode kommt insbesondere bei Lymphödemen an Armen, Beinen, Rumpf oder Gesicht zum Einsatz – zum Beispiel nach Operationen oder Verletzungen. Auch bei Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder einem allgemeinen Gefühl von Schwere und Stauung kann die Behandlung wohltuend und regulierend wirken.

 

Eine stille, tiefwirksame Methode, die Frauen dabei unterstützt, wieder in Fluss zu kommen – körperlich wie energetisch.

Sanfte manuelle Lymphdrainage zur Entlastung und Entgiftung des Körpers

Kombi-sitzungen

Für mehr Wirkung & ein nachhaltigeres Behandlungsergebnis

Regeneration & Tiefenheilung

Massage + Ultraschall

– Spürbare Erleichterung bei alltäglicher Belastung
– Bessere Regeneration nach Überlastung oder Operationen
– Weniger Spannung und ein freieres Körpergefühl

– Mehr Beweglichkeit in Gelenken und Sehnen

– Tiefenwirksame Mikromassage des Gewebes löst tiefliegende Spannungen
– Anregung der Durchblutung und Zellregeneration
– Lösen von Verklebungen und Narben
– Entzündungshemmung und Schmerzlinderung 

– Tennisarm / Golferellenbogen
– Achillessehnenbeschwerden
– Narbenbehandlung nach OP oder Verletzung
– Arthrose
– Muskelhartspann 

Spannungsausgleich & Schmerzlinderung

Massage + Elektrotherapie

– Schmerzlinderung im Alltag

– Ausgleich bei muskulären Dysbalancen und tief sitzenden Verspannungen
– Verbesserte Muskelsteuerung und Kraftaufbau

- Muskelentspannung oder -aktivierung je nach Stromform

- Schmerzlinderung 

– Verbesserung der lokalen Durchblutung

– Rückenschmerzen, Hexenschuss
– Muskelhartspann
– Ischialgie
– Schulter-Arm-Syndrom
– Nacken- und Schulterverspannungen

Nervensystem beruhigen & Muskeln lockern

Massage + Novafon Vibrationstherapie

– Entspannung auf tiefer Ebene
– Mehr innere Ruhe bei Stress oder Anspannung
– Verbesserte Körperwahrnehmung
– Linderung bei sensiblen Schmerzthemen oder Reizzuständen

– Beruhigung über das periphere Nervensystem
– Regulation der Muskelspannung
– Schmerzlinderung
– Förderung von Tiefenentspannung und Durchblutung

– CMD (Kiefergelenksprobleme)
– Spannungskopfschmerzen
– Tinnitus
– Nervenreizungen, Neuralgien
– Chronische Verspannung und myofasziale Beschwerden

Entstauung & Stoffwechselaktivierung

Lymphdrainage + Novafon Vibrationstherapie

– Leichteres Gewebe ohne Stauungen
– Entlastung bei chronischer Schwere in Armen oder Beinen
– Unterstützung bei der Heilung nach Operationen
– Weniger Druck- und Spannungsgefühl

– Aktivierung des Lymphflusses

- Sanfte Gewebeentstauung durch Vibration
– Schmerzlinderung bei Druck
– Lockerung verhärteter Strukturen
– Förderung der Gewebeheilung

– Lipödem / Lymphödem
– Postoperative Schwellungen
– Venenbedingte Ödeme
– Gelenkergüsse nach Verletzungen
– Fibrosebildung nach OP und chronische Gewebeverhärtungen

Kostenbeteiligung durch die Krankenkassen

 

Die Leistungsübernahme ist bei den Versicherungen je nach Produkt und Methode unterschiedlich geregelt. Um eine Kostengutsprache für eine Massage sicherzustellen, frage gerne vorab bei deiner Krankenkasse nach.

 

Tarife

90 min

75 min

60 min

45 min

30 min

CHF

CHF

CHF

CHF

CHF

216

180

144

113

75

85 min

55 min

40 min

CHF

CHF

CHF

229

156

125

Bitte beachte, dass in der gebuchten Zeitspanne die Zeit für An- & Auskleiden und - je nach Notwendigkeit - ein Anamnesegespräch inbegriffen ist.